“Denn da die Vernunft ihren Ursprung "dem Worte" verdankt, "das bei Gott ist", so darf man dem vernunftbegabten Wesen die Verwandtschaft mit Gott nicht ganz und gar absprechen. Folglich darf man auch die schlechten Christen und schlechten Juden, die in Wahrheit keine Christen und keine Juden sind, nicht in höherem Grade als die übrigen schlechten Menschen mit "Regenwürmern" vergleichen, die sich "in einem kotigen Winkel" herumwälzen. Wenn das Wesen der Vernunft einen solchen Vergleich anzunehmen nicht gestattet, so werden wir gewiss die zur Tugend angelegte menschliche Natur, auch wenn sie aus Unwissenheit sündigen sollte, nicht entehren und sie nicht mit solchen Tieren auf gleiche Stufe stellen.”
Be the first to react on this!
Origen Adamantius was an early Christian scholar, theologian, and one of the most distinguished of the early fathers of the Christian Church. According to tradition, he is held to have been an Egyptian who taught in Alexandria, reviving the Catechetical School of Alexandria where Clement of Alexandria had taught.
Using his knowledge of Hebrew, he produced a corrected Septuagint. He wrote commentaries on most of the books of the Bible. In De principiis (On First Principles), he articulated one of the first philosophical expositions of Christian doctrine.